Content
Durch das identische Lochbild zu den Standheizungen von Webasto und Eberspächer, ist auch eine Nachrüstung bzw. Austausch der alten Heizung auf eine Autoterm Standheizung ohne großen Aufwand möglich. Im Lieferumfang ist ein praktischer Einbausatz enthalten, in dem bereits alle grundsätzlich benötigten Teile für die Stromzufuhr, das Kraftstoff- und Abgassystem, sowie die Luftzufuhr zur Brennkammer enthalten sind. Heute fertig montiert und and die Dieselleitung angeschlossen. Funktionierte beim 2.Start Versuch tadellos ohne Komplikationen. Der Einbau war einfach und sehr gut in der mitgelieferten Beschreibung beschrieben.
- Diese Lösung eignet sich vor allem für größere Wohnmobile oder für diejenigen, die längere Zeit in kalten Klimazonen unterwegs sind.
- Dabei fällt besonders die benutzerfreundliche Einstellbarkeit in verschiedenen Modi auf, die in Reisefahrzeugen aber auch Booten für wohlige Wärme sorgt.
- Der Standort bietet einzigartige Bedingungen für einen rechtzeitigen und kosteneffizienten Start der Produktion von blauem Wasserstoff.
- Hiervon können viele in Nachverbrennungsanlagen abgereinigt werden.
Modellbezeichnung der Standheizung
Der Ø90mm-Verbinder dient als Verbindungsstück zwischen den 90 x 60 Reduzieradaptern und den 90mm D3L Luftführungen sowohl auf der Abluft- als auch auf der Absaugseite des Heizgeräts. Er muss mittig, beispielsweise mit einer einfachen Metallsäge, in zwei gleiche Teile durchtrennt werden. Diese Teile werden dann jeweils mit der geriffelten Seite in die 90 x 60 Adapter eingedreht.
Diesel – Standheizung Autoterm Air 2D 2KW
Die seit vielen Jahren bewährte Diesel-Luftstandheizung Planar 2D hat ab September 2019 die Bezeichnung Autoterm Air 2D 12V bekommen. Sie eignet sich für alle Fahrzeuge, die mit einem Bordnetz mit einer Spannung von 12V ausgestattet sind. Die Diesel-Standheizung kann auch in Lkw und Bussen eingebaut werden. Aufgrund der hohen Leistung eignet sie sich auch für Wohnwagen, Wohnmobile sowie für Boote. Da diese Standheizung über das gleiche Lochmuster verfügt wie die vielen bekannten Heizungen von Eberspächer oder Webasto, lässt sie sich ohne großen Aufwand in nahezu jedes Fahrzeug einbauen. Eine Bescheinigung über den Einbau ist nicht unbedingt erforderlich, da die Autoterm Air 2D 12V mit dem E-Prüfzeichen E2 zertifiziert ist.
Im Lieferumfang enthalten ist ein Basis-Einbausatz, sodass man die Diesel-Standheizung sofort in Betrieb nehmen kann. Zusätzlich beinhaltet das Set die leise Kraftstoffpumpe TH11 und obendrein das integrierte Höhenkit! Laut Hersteller kann die Autoterm Air 4D bis zu einer Höhe von 4200 m ü. Robuste Technikkomponenten sorgen auch in extremen Umgebungen für einen reibungslosen Betrieb. Der langlebige bürstenlose Induktionsmotor, der zudem einen Fahrzeugpflege Diez niedrigen Geräuschpegel bietet.
Autoterm Flow 5D/B:
Daher sind auch größere Innenräume in kurzer Zeit aufgeheizt. Die Einstellung der Leistung oder auch der gewünschten Temperatur erfolgt mit dem modernen Bedienteil PU-27. Dieses ist einfach zu bedienen und braucht daher gar nicht erst gelernt zu werden. Zudem erscheinen alle wichtigen Hinweise auf dem OLED Display.
Er darf jedoch auf keinen Fall hängend (umgekehrt) eingebaut werden.4. Mit der Schraube auf dem Kunststoffdeckel den Druckminderer einstellen. Die Schraube nach rechts drehen, um den Druck zu erhöhen, und nach links, um ihn zu verringern.6. Die Einstellung vornehmen, bis das Manometer den korrekten Druck anzeigt. Die Druckminderer sind werkseitig auf 3 bar voreingestellt.
OLED Bedienteil mit Touch-Funktion Autoterm PU-28
Ein wohlig warmer Innenraum und Eis befreite Scheiben sind die Vorzüge dieser Luftheizung. Bei der Montage unterflur empfehlen wir die Montage in einen Edelstahl Einbaukasten. Stetig wachsende Ansprüche an Effizienz meistert die Autoterm Air 2D 24V mühelos. Steigern Sie Ihre Freiheit, Komfort und den Wert Ihres PKWs, Transporters oder Nutzfahrzeugs mit dem Einbau der verbrauchsarmen und platzsparenden Autoterm Air 2D 24V Standheizung. Die Autoterm Air 2D 24V Standheizung für Dieselfahrzeuge vereint robuste Technik, stabile Heizleistung und relativ geringen Kraftstoffverbrauch.
Autoterm Bedienteile im Vergleich – Heizmodi, Features, Handling
Da unsere Heizungen vor Umwelteinflüssen geschützt werden müssen, kann dieser Edelstahlkasten Abhilfe schaffen, wenn ein Unterflureinbau durch ggf. Montage im Innenraum des Fahrzeugs sich nicht vermeiden lässt. Wasserstandheizungen funktionieren dagegen nach einem ähnlichen Prinzip wie eine Zentralheizung im Wohnhaus. Sie sind mit dem Kühlsystem des Fahrzeuges verbunden und verteilen die Wärme statt über Warmluftauslässe über ein System aus Rohren und Heizkörpern.
Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist ebenfalls nicht erforderlich, weil die Autoterm Air 4D / Planar 44D mit dem E-Prüfzeichen E2 versehen ist. Das OLED Display PU-27 gibt jederzeit Aufschluss über die Einstellungen der Heizungsregelung. Es dient auch zur einfachen und übersichtlichen Steuerung der Heizung. Da die Standheizung nicht immer unter Volllast betrieben wird, sollte dies etwa alle drei Wochen für mindestens 20 Minuten erfolgen.